Skip to main content
geschminkter Schauspieler mit grünen Augen und roter Mütze in Nahaufnahme
Themenshooting zwoelf Oktober 2025
Foto: Christina Körte
5 weiß gekleidete Personen schauen in einen gelben Plastik Kinderwagen
Produktion Lehramt Theater, 2025
Foto: Fabian Hammerl
3 Personen mit Blockflöten, konzentriert
Blockflötenunterricht bei Prof. Anna Fusek
Foto: Christina Körte
Mann sitzt mit E-Gitarre auf einer grauen Steintreppe und spielt
Lucas Etcheverria, Gitarre & Komposition
Foto: Christina Körte
6 Personen liegen auf dem Bauch und schauen in ein helles Terrarium
"Eigentum", Abschlussproduktion Schauspiel April 2025
Foto: Richard Stöhr
Posaunisten im Orchester
Posaunengruppe im Symphonieorchester der HfMT
Foto: Christina Körte

News und Aktuelles der Hochschule

HfMT-Pianistin Michelle Candotti Di., 30.09.2025
Zwei Preise für HfMT-Pianistin

Michelle Candotti, Konzertexamen-Studentin aus der Klavierklasse von Prof. Hubert Rutkowski hat den zweiten Preis und einen Sonderpreis für das beste Rezital in…

Jieun son Wettbewerbspreisträgerin Mo., 22.09.2025
Erfolge für HfMT Violinistin

Die HfMT-Geigerin Jieun Son hat aktuell bei der renommierten Júlio Cardona International Music Competition in Covilhã, Portugal den Ersten Preis sowie einen…

Abel Tomas Realp Di., 16.09.2025
Kammermusikalischer „Coup“

Für Hochschulpräsident Jan Philipp Sprick ist es ein echter „Coup“, den die HfMT zu vermelden hat: Der international renommierte Violinist Abel Tomàs Realp ist…

Martin Gregorius, neuer Orgelprofessor der HfMT zum WS 2025/26 Di., 16.09.2025
Neue Orgel-Professur

Eine schöne Meldung zum Semesterstart: Der Organist und Kirchenmusiker Martin Gregorius wurde zum Wintersemester 2025/26 als neuer Professor für Orgel und…

Logo ICMC 2025 Do., 11.09.2025
Call for Submissions veröffentlicht

Innovation, Transfer und Partizipation – das sind die großen Themenbereiche der ICMC HAMBURG 2026, die vom 10. bis 16. Mai 2026 in Hamburg-Harburg stattfinden…

Neues Fach an der HfMT: Historisches Clavier Do., 11.09.2025
"Historisches Clavier" an der HfMT

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Museum für Kunst und Gewerbe wurde „Historisches Clavier“ als neues Fach für Klavierstudierende eingerichtet. Dieses Fach…


Eine Grafik mit dem Schriftzug DRAMA! Fr., 17.10. Theater
DRAMA!

ReflexionsRaum für junge Theatermacher:innen und ihr Publikum

Kleine Bühne, 18:30 Uhr

Collage von mehreren Menschen Fr., 17.10. Konzert
GANNA & Tal Arditi / Temarioto

präsentiert von der Jazz Federation

JazzHall, 20:00 Uhr

Eine Grafik mit dem Schriftzug DRAMA! Sa., 18.10. Theater
DRAMA!

ReflexionsRaum für junge Theatermacher:innen und ihr Publikum

Kleine Bühne, 15:00 Uhr

Portrait Prof. Anne Schwanewilms Sa., 18.10. Konzert
Abschlusskonzert der Lucia-Thörl-Masterclass

Dozentin: Prof. Anne Schwanewilms

Fanny Hensel-Saal, 19:00 Uhr

Logo mit Schriftzug Sa., 18.10. Vorlesung
Jake Lamar »Viper’s Dream«

Lesung mit Live-Musik und Talk

JazzHall, 19:30 Uhr

So., 19.10. Konzert
Tonart

Matinée

Berenberg-Gossler-Haus, 11:00 Uhr


Hochschule für Musik und Theater

Mit rund 1400 Studierenden ist die Hochschule für Musik und Theater Hamburg eine der großen künstlerischen Hochschulen in Deutschland und bietet eine künstlerisch-wissenschaftliche Ausbildung in allen Bereichen der Musik und des Theaters an.

Unter dem Motto "Künstlerische Exzellenz in gesellschaftlicher Verantwortung" befindet sich die Hochschule in permanenten Prozessen der schöpferischen Neuerfindung und der mutigen Weiterentwicklung. Es ist das Ziel der Hochschule, beide Aspekte in allen ihren Arbeitsfeldern kritisch und produktiv aufeinander zu beziehen. Für diesen wechselseitigen Bezug von Kunst und Gesellschaft, von Exzellenz und Verantwortung, ist die Reflexion künstlerischer Prozesse eine unabdingbare Voraussetzung.